
Möglichkeiten der HAM-Nat Vorbereitung
- Die HAM-Nat Buchreihe ist das bewährte Standardwerk zur Vorbereitung auf den HAM-Nat – bereits über 5.000 erfolgreiche Teilnehmer haben damit gelernt.
- Wer zusätzlich in einer motivierenden Lernatmosphäre von einem ausgezeichneten Dozenten (Hamburger Lehrpreis) profitieren möchte, findet in unserem HAM-Nat Vorbereitungskurs in Hamburg die ideale Ergänzung: Lernen in einer Kleingruppe, persönlich betreut, mit einer Bestehensquote von über 85 % – direkt im Herzen der Stadt.
In diesem Beitrag möchten wir euch eine Übersicht mit allen wichtigen Informationen rund um den HAM-Nat 2025 verschaffen. Diese Übersicht wird regelmäßig aktualisiert.
HAM-Nat 2025
Der HAM-Nat 2025 findet am 13. September 2025 an den Standorten Hamburg und Magdeburg statt. Interessierte müssen sich über die Webseite der Auswahltestzentrale anmelden, wobei das Anmeldefenster vom 01. Juli bis zum 31. Juli 2025 geöffnet sein wird.
Generell wird der HAM-Nat zweimal jährlich angeboten: jeweils im März und im September. Der vorherige HAM-Nat 2025 wurde am 7. und 8. März durchgeführt. Im Jahr davor fanden die Termine am 1. und 2. März sowie am 7. September 2024 statt.
Da der HAM-Nat unbegrenzt oft geschrieben werden darf, empfehlen wir dir, jeden möglichen Termin mitzunehmen!
Klicke auf → mehr erfahren , um zum Artikel HAM-Nat Guide zu gelangen. Dort erhältst du alle Informationen über den Aufbau und die Durchführung des HAM-Nat! 😊
Möglichkeiten der HAM-Nat Vorbereitung
Aufbau & Ablauf des HAM-Nat
Der HAM-Nat besteht aus zwei Testteilen:
Im Naturwissenschaftstest werden 60 Aufgaben zu den Fächern Physik, Chemie, Biologie und Mathematik gestellt. Der Testteil “Logisches Denken” besteht wiederum aus den Abschnitten Arithmetisches Problemlösen (16 Aufgaben) und Figuraler Matrizentest (14 Aufgaben), der deine Fähigkeiten bezüglich mathematischer Grundlagen und im logischen Schlussfolgern prüft.
Für den Naturwissenschaftstest und den Abschnitt Arithmetisches Problemlösen zusammen hast du 120 min. Zeit, für den Figuralen Matrizentest stehen dir 15 min. zur Verfügung.
Direkt im Anschluss an den HAM-Nat findet der HAM-SJT statt. Hier hast du für 75 Aufgaben 45 min Zeit.
Alle Aufgaben werden im Multiple-Choice Format gestellt.
HAM-Nat Themenkatalog 2025
Der HAM-Nat Themenkatalog wird regelmäßig aktualisiert und enthält alle relevanten Themen, die du zur Beantwortung der Aufgaben gelernt haben musst. Alle HAM-Nat Aufgaben orientieren sich streng am Themenkatalog, deine Vorbereitung solltest du also eng mit diesem abstimmen. Grundsätzlich deckt sich das Niveau des Themenkatalogs zwar weitestgehend mit demjenigen der jeweiligen Fächer im Abitur, doch weist es auch wesentliche Unterschiede auf, die du in deiner Vorbereitung beachten solltest.
HAM-Nat Vorbereitung
Bei kaum einem Medizin-Auswahltest ist die Vorbereitung so wichtig wie beim HAM-Nat. Je nach Vorwissen und Abiturnote empfehlen wir dir daher eine HAM-Nat Vorbereitungszeit von mindestens 1-3 Monaten. Denn im Vergleich zum Abitur und zu anderen Naturwissenschaftstests ist der HAM-Nat sehr rechenintensiv – besonders ein sicherer Umgang mit Formeln und einer sehr knapp bemessenen Zeit ist hier essentiell.
Aus den Erfahrungsberichten ehemaliger, erfolgreicher HAM-Nat TeilnehmerInnen lässt sich vor allem der folgende Ratschlag ableiten: Halte dich bei deiner Vorbereitung streng an den aktuellen Themenkatalog und bearbeite möglichst viele Übungsaufgaben auf HAM-Nat Niveau.
→ Kompletter Guide zur HAM-Nat Vorbereitung (kostenlos)
Optimale HAM-Nat Vorbereitung:
Kombination aus Viamint und HAM-Nat Komplettpaket
Dir stehen einige kostenlose Vorbereitungsmaterialien für den HAM-Nat zur Verfügung. Besonders die originalen HAM-Nat Aufgaben des viaMINT-Portals sind für die Vorbereitung unerlässlich.
Die kostenlosen Materialien alleine reichen allerdings für eine gute Vorbereitung nicht aus – wir empfehlen daher zusätzliches Material zu beschaffen, welches für den HAM-Nat konzipiert ist.
Manche lernen lieber mit Büchern, andere lieber mit einer Lernplattform – für beide Lerntypen bieten wir mit unserem HAM-Nat Coach Komplettpaket das optimale Material. Dieses enthält ein vollständiges HAM-Nat Lehrbuch, die größte HAM-Nat Aufgabensammlung mit über 2000 Aufgaben und ausführlichen Erklärungen, Lösungsstrategien, vollständige Formelsammlungen, Lernpläne, allgemeine Tipps und viele weitere Inhalte und Features. Mittlerweile hat es sich mit über 5000 Nutzern als Standardvorbereitung für den HAM-Nat etabliert!
HAM-SJT
Der HAM-SJT ist ein separater Auswahltest (SJT = Situational Judgement Test), der an der Universität Hamburg für die Studiengänge Humanmedizin und Zahnmedizin angerechnet wird und unmittelbar im Anschluss an den HAM-Nat stattfindet. Er besteht aus zwei Testteilen, die anhand von Aufgaben im Multiple-Choice Format deine psychosozialen Kompetenzen prüfen sollen. Insgesamt ist der HAM-SJT auf eine Testzeit von 60 min begrenzt. Am HAM-SJT kannst du unbegrenzt oft teilnehmen. Obwohl der HAM-SJT nicht überall angerechnet wird, kannst du ihn auch an allen Standorten der Universitäten schreiben, die den HAM-Nat berücksichtigen.
HAM-Man
Der HAM-Man ist ein separater Auswahltest für den Studiengang Zahnmedizin an der Universität Hamburg, der deine manuellen Fertigkeiten prüfen soll. Du hast in diesem Test 45 min Zeit, um einen Draht nach einer bestimmten Vorlage zu biegen. Auch der HAM-Man kann unbegrenzt oft wiederholt werden.
Studienplatzvergabe
Die Studienplätze der Studiengänge Humanmedizin, Zahnmedizin und Pharmazie werden folgendermaßen vergeben:
30% Abiturbestenquote, 60% Hochschulquote (AdH), 10% Zusätzliche Eignungsquote (ZEQ)
Bislang ist ein Studienbeginn an den Universitäten, die den HAM-Nat berücksichtigen, nur zum Wintersemester möglich. Die HAM-Nat / Ham-SJT Punktzahl, sowie Berufsausbildungen und Dienste gehen bei den verschiedenen Universitäten und Studiengängen jeweils mit unterschiedlicher Gewichtung in die AdH-Punktzahl und die ZEQ-Punktzahl ein.
HAM-Nat Chancenberechnung
Gerade für BewerberInnen mit einem “schlechteren” NC stellt der HAM-Nat eine gute Chance dar, sich gegenüber anderen BewerberInnen unter Beweis zu stellen. Diese hängt allerdings von mehreren Faktoren ab, was eine klare Aussage zu deiner persönlichen Chance schwer macht. Ebenso wichtig wie deine eigene Abiturnote, HAM-Nat Punktzahl und HAM-SJT Punktzahl ist nämlich die der übrigen TeilnehmerInnen. Dennoch gibt es Möglichkeiten für eine realistische Chancenberechnung.
HAM-Nat – Tipps für den Testtag
Es ist vollkommen normal, am Testtag nervös zu sein. Gerade am Testtag können kleine Fehler allerdings besonders fatal sein – diese lassen sich aber glücklicherweise einfach vermeiden, indem du dich schon vorher einmal damit auseinandersetzt, was du am Testtag alles brauchst, was du bedenken musst und was du vermeiden solltest.
Wir hoffen, dass wir dir mit diesem Blogartikel auf deinem Weg zum HAM-Nat helfen konnten! Wir wünschen dir viel Erfolg bei deiner HAM-Nat Vorbereitung! :) Melde dich jederzeit, wenn du etwas brauchst.
Dein Ham-Nat Coaches Team